Viel zu lange ist es her

Es scheint, als ob wir manchmal vergessen aufzuwachen; uns in der Routine des Alltags verlieren und nur noch funktionieren. Als ob wir uns  auf «Autopilot» befinden und die Tage an uns vorbeistreichen lassen, ohne ihnen wirkliche Beachtung zu schenken.

Das Aufwachen daraus ist nicht immer leicht, denn viel einfacher ist es, wenn wir im Alltagstrott bleiben und nicht hinterfragen, was anders sein könnte, oder anders sein sollte. Unser Herz spürt, dass uns etwas fehlt und so gibt es uns immer wieder kleine Impulse und Gelegenheiten, um unsere Richtung zu ändern und unseren Träumen Raum zu geben. Entweder längst vergessene oder einfach nur in eine Schublade gesteckte Träume. Vergiss nicht zuzuhören und auf den Zug aufzusteigen, der in diesem Augenblick an dir vorbeifährt.

Jetzt – nicht gestern – nicht vor einem Jahr – nicht in einem Jahr – sondern genau jetzt.  

Werbung

2 Gedanken zu “Viel zu lange ist es her

    1. Da kann ich dir nur Recht geben. In manchen Situationen ist unser Autopilot-Mechanismus auch nicht mal so fehl am Platz.
      Da unser ganzes Leben aus Lernsituationen besteht, finde ich Selbstreflexion sehr wichtig. Ich ertappe mich auch dabei, dass an manchen Tagen die Achtsamkeit völlig unbemerkt an mir vorbeizieht, gerade weil ich da nicht wirklich „anwesend“ bin/war.

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s