Daten sind unser halbes Leben

Wo oder besser gesagt: WER wären wir heute ohne unsere Vergangenheit?
Auf unseren Smartphones ist unser halbes Leben abgespeichert: Erinnerungen,  Dokumente, Notizen, Kontakte und vieles mehr. Was geschieht, wenn wir keinen Zugriff mehr auf diese Daten haben? Man könnte fast sagen, unser Smartphone ist zu einem Teil unsere Vergangenheit. 

Wir realisieren das erst, wenn die Daten verloren sind. Im ersten Augenblick schockiert – scheint es auf den zweiten Blick wie ein Neustart – eine Befreiung – eine Erleichterung. Die passende Beschreibung ist selbstverständlich individuell und von Person zu Person unterschiedlich.

Brauchen wir all diese Daten überhaupt wieder, oder sollten wir uns öfter von ihnen trennen – sie loslassen und somit einfach auf Delete klicken?
Hier ist das lediglich ein Knopfdruck und schnell gemacht, im Gegensatz zu unserem Leben. Doch manchmal ist es genau das Richtige, wenn Daten, und somit Erinnerungen, den Weg in den Papierkorb finden.

Dann ist es Zeit Neues abzuspeichern – mit dem Blick nach vorne den Tag zu starten.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s